Sozialkontakt & Aushalten
Kontaktgruppe:
Was machen wir?
Nach der Begrüßungsrunde starten wir...
... je nach Zusammensetzung der Gruppe werden Hunde abgeleint und dürfen frei kommunizieren. Hier erkläre ich was gerade passiert und warum ich in die Situation eingreife oder nicht.
... andere dürfen gleichzeitig das Aushalten üben.
... wieder andere dürfen gleichzeitig das Schützen des eigenen Hundes üben.
Wozu?
Für den Menschen:
- Sicherer werden bei dem lesen der Körpersprache des eigenen Hundes und anderer Hunde.
- Ist es wirklich Spiel? Oder doch ernster? Welche Motivation ist zu erkennen?
- wann sollte ich als Halter handeln? Muss ich Schützen, Korrigieren oder aus der Situation gehen...?
- ...
Für den Hund:
- Ängste abbauen, sicherer werden in Konfliktsituationen, Erfahrungen sammeln und wachsen dürfen.
- Ein größeres Repertoire an Lösungsstrategien zur Hand haben.
- Das Aushalten von anderen Hunden üben ohne in den Kontakt zu gehen.
- Erfahren zu dürfen das Frauchen und Herrchen sich kümmern und schützen bzw. die Verantwortung übernehmen. Ich als Hund also nicht handeln muss.
- Das Aushalten von Impulsen durch die Bewegung der Hunde.
- ...
Wenn wir uns noch nicht kennen:
Bitte vor dem Buchen ein "Kennenlern - Termin" (30 Min.) vereinbaren.
Denn höchstes Gebot ist: Jeder soll mit einem guten Gefühl vom Platz gehen... :)
Offene Gruppe
Fortlaufende Termine mit variablen Teilnehmer:innen. Du kannst jeden Termin einzeln buchen.